Kurzvita – Jürgen Mörixbauer
Kurzvita

Jürgen Mörixbauer – Mein Weg zu Se Si Sta

„Kinder stark machen“ – Verantwortung, Erfahrung und Leidenschaft für Selbstbehauptung & Gewaltprävention.

Jürgen Mörixbauer
Kurzprofil

Geboren 1968, verheiratet und Vater von drei Kindern. In den vergangenen Jahren habe ich über 30 Schüler:innen zu Selbstverteidigungslehrer:innen und Gewaltpräventionstrainer:innen ausgebildet. Als Leiter mehrerer Selbstverteidigungsschulen und Nationaltrainer der EWTO in Israel (2 Jahre) durfte ich Trainingskonzepte in der Praxis schärfen.

Ich unterrichtete u. a. Personen von der Bundespolizei, Polizei und Sicherheitskräfte – und arbeite seit Jahrzehnten mit Kindern und Erwachsenen. Diese Mischung aus Praxis, Pädagogik und Verantwortung ist die Basis von SeSiSta.

Meine Wurzeln

Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft für Wing Tsun. Seit 1991 unterrichte ich Kinder und Erwachsene. 1992 eröffnete ich meine erste eigene Schule in Hockenheim – später folgten sechs weitere.

Vom Hobby zum Beruf

Eigentlich wollte ich Sozialarbeit studieren. Doch die Begeisterung für Kampfkunst und die Arbeit mit Menschen wurde zur Berufung – die soziale Verantwortung prägt mein Handeln bis heute.

Der Weg zu Se Si Sta

Aus der engen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde klar: Kampfkunst allein reicht nicht, um umfassend zu schützen. 2003 entstand SeSiSta – Selbstbewusst. Sicher. Stark.

Meilensteine

1991 – Start als Trainer für Kinder & Erwachsene

1992 – Erste eigene Schule in Hockenheim (später +6 Standorte)

2003 – Entwicklung des SeSiSta-Konzepts

2 Jahre – Nationaltrainer EWTO in Israel

Heute

Ich zeige Kindern, Jugendlichen und Eltern Wege, wie sie Gefahren erkennen, Situationen einschätzen und sicher handeln. Ziel: Kinder, die sich in jeder Lage selbstbewusst, sicher und stark fühlen.

Fragen? E-Mail senden Nach oben