SeSiSta – Aktion
Aktion

Se Si Sta - Aktion

Aktion statt Resignation: Kinder stark machen für klare, sichere Entscheidungen.

Aggression ist (über-)lebensnotwendig

Früher half sie, im täglichen Überlebenskampf die nötigen Kräfte freizusetzen. Heute jedoch wird sie oft negativ erlebt: durch Frustration, Minderwertigkeitsgefühle, Gruppenzwang, Drogenkonsum oder Langeweile. All das kann zu einem Verhalten führen, das anderen – und letztlich auch einem selbst – schadet.

Wenn Ausgrenzung wächst, wächst auch die Gewaltbereitschaft

Mit der Zahl jener, die keinen Platz mehr in unserer Gesellschaft finden, wächst auch die Gewaltbereitschaft. Sie zeigt sich immer häufiger in körperlichen Attacken – oft mit erschreckender Brutalität.

Konflikte folgen Mustern

Die meisten Konfliktsituationen laufen nach festen Rollen ab: Der vermeintlich Stärkere tritt – alleine oder in der Gruppe – als Aggressor auf. Die anderen fügen sich in die Opferrolle.

Hier setzt SeSiSta an

Wir machen Kindern und Jugendlichen bewusst, dass sie keine „natürlichen“ Opfer sind. Sie lernen, das Gesetz des Handelns selbst zu bestimmen: durch Aktion statt Resignation.

  • Signale früh erkennen und Situationen richtig einschätzen.
  • Rollenmuster durchbrechen – aus der Opferrolle herauskommen.
  • Klar handeln: deeskalieren, Grenzen setzen, Hilfe holen.
Unser Ziel

👉 Selbstbewusst. Sicher. Stark.

Aktion planen oder Fragen? E-Mail senden