SeSiSta – Situationen, die Kinder überfordern können
Situation

Se Si Sta – Situation

Nicht jede Gefahr ist sichtbar – wichtig ist, Situationen zu erkennen und richtig einzuschätzen.

Nicht jede Gefahr ist sofort sichtbar

Als Eltern wünschen wir uns, dass unsere Kinder sicher aufwachsen – doch nicht jede Gefahr ist sofort sichtbar.

Statistisch gesehen leben wir in einer der sichersten Regionen der Welt – doch das bedeutet nicht, dass unser Alltag frei von Gewalt ist. Gerade Kinder und Jugendliche sind Gefahren oft besonders ausgesetzt: im Kindergarten, in der Schule, auf dem Heimweg oder sogar zu Hause, wenn sie zeitweise allein sind.

Warum Kinder Risiken schwer einschätzen

Weil ihnen die Lebenserfahrung fehlt, können Kinder Risiken schwer einschätzen. Sie erleben ihr Umfeld im Moment – ohne die Folgen richtig zu bewerten.

Alltagsfragen: harmlos oder gefährlich?
  • Ist eine Rangelei nur harmloses Imponiergehabe?
  • Was möchte der „ freundlicheAutofahrer wirklich?
  • Meint es der „ nette Nachbar “ tatsächlich gut?
Wenn es plötzlich ernst wird

Oft erkennen Kinder erst zu spät, ob eine Situation harmlos oder gefährlich ist. Plötzlich sehen sie sich mit Aggression, Druck oder Gewalt konfrontiert – physisch oder psychisch.

Die Lösung: SeSiSta

Mit SeSiSta lernen Kinder, Gefahren richtig einzuschätzen und Konfrontationen zu meistern – selbstbewusst, sicher und stark!

Fragen zu Alltagssituationen & Einschätzung? E-Mail senden