SeSiSta – Kursinhalt
Kursinhalt

Se Si Sta – Kursinhalte

Selbstbehauptung
  • Kennenlernen/Einordnen unterschiedlicher Gefühle
  • Umgang mit Gefühlen, vor allem Angst und Aggression
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Körpersprache und Stimmtraining
  • Bewusstes "Nein" als Kompetenz
  • Rollenspiele zur Konfliktbewältigung
Gefahrenanalyse und ‑vermeidung
  • Welche unterschiedlichen Gefahrensituationen gibt es?
  • Wie kann man diese rechtzeitig wahrnehmen und entschärfen?
  • Wie verhalte ich mich richtig?
  • Wie kann ich mich schützen?
  • Einübung fester Verhaltensmuster (z. T. in Rollenspielen)
Grundlagen und Praxis der Selbstverteidigung
  • Täter und Tatcharakteristik
  • Schnelle und sichere Abwehrtechniken gegen typische Angriffe
  • Verhaltensstrategien zum Vermeiden von Selbstgefährdung
Bewähren in modellhaften Situationen
Die Kinder durchlaufen einen Gefahrenparkour, der ihrem jeweiligen Alter und ihrem persönlichen Entwicklungsstand entspricht. Dabei setzen sie das Erlernte in praktischen Übungen um und lernen situationsbedingt zu reagieren.