Was gibt es für Arten von Angst?
✅ Die gute
und die schlechte
Angst.
Auffrischung für Kinder & Lehrkräfte: kurz, anschaulich und interaktiv – für mehr Sicherheit im Alltag.
Wir unterscheiden gute und schlechte Angst – und nutzen die gute Angst, um sicher zu handeln.
Merksatz üben und Pappnase-Konzept kindgerecht verstehen.
Mama oder Papa müssen immer wissen, wo du bist – und mit wem.
Nur für echte Notfälle: Sich befreien und laut Hilfe rufen.
Schulranzen-Trick: Raus aus dem Griff – und weg!
Ein geheimes Familien-Passwort hilft euch in besonderen Situationen sicher zu bleiben.
Ein Ort, an dem Kinder sofort Hilfe bekommen können.
„Meine gute Angst“ – Was sie mir sagt · Was ich dann tun kann
⬇️ Arbeitsblatt herunterladen (PDF)